lyrisch

lyrisch
Lyrik:
Das erst seit dem Anfang des 19. Jh.s bezeugte Fremdwort ist substantiviert aus frz. poésie lyrique (dafür im 18. Jh. noch stets »lyrische Poesie«). Das zugrunde liegende frz. Adjektiv lyrique, aus dem im 18. Jh. unser Adjektiv lyrisch übernommen wurde, geht zurück auf lat. lyricus »zum Spiel der Lyra gehörig; mit Lyrabegleitung«. Dies stammt aus gleichbed. griech. lyrikós, einer Bildung zu griech. lýra (vgl. den Artikel Leier). Die Lyra war Symbol dichterischer Äußerung. Ihr Spiel begleitete den Vortrag gesungener Dichtung. So ist es nicht verwunderlich, dass sie gerade jener Dichtungsgattung ihren Namen gab, in der subjektives Erleben, Gefühle, Stimmungen usw. mit den Formmitteln von Reim und Rhythmus in Bilder gesetzt werden. – Abl.: Lyriker »lyrischer Dichter« (19. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • lyrisch — lyrisch …   Deutsch Wörterbuch

  • Lyrisch — (v. gr.), 1) zur Lyra singbar; 2) singbar, sangmäßig; 3) empfindungsreich …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lyrisch — (griech.), s. Lyrik …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • lyrisch — stimmungsvoll; atmosphärisch; romantisch * * * ly|risch [ ly:rɪʃ] <Adj.>: die Lyrik betreffend, in der Art der Lyrik: lyrische Passagen; Goethes lyrisches Werk. Syn.: ↑ poetisch. * * * ly|risch 〈Adj.; Lit.〉 1. zur Lyrik gehörig, auf ihr… …   Universal-Lexikon

  • lyrisch — 1. dichterisch; (bildungsspr.): poetisch. 2. gefühlig, gefühlsbetont, gefühlsselig, romantisch, stimmungsvoll; (geh.): beseelt, gefühlerfüllt, seelenvoll; (bildungsspr.): poetisch; (abwertend): schmalzig; (oft abwertend): rührselig, sentimental,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lyrisch — ly|risch 〈Adj.〉 1. zur Lyrik gehörig, auf ihr beruhend, in ihrer Art 2. 〈fig.〉 stimmungsvoll [Etym.: <frz. lyrique »lyrisch«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • lyrisch — lyric англ. [ли/рик] lyrique фр. [лири/к] lyrisch нем. [ли/риш] 1) лирический 2) музыкальный …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • Lyrisch — Apollon mit einer Lyra Als Lyrik (griechisch λυρική (ποίησις) – die zum Spiel der Lyra gehörende Dichtung) bezeichnet man die dritte poetische Gattung neben der Epik und der …   Deutsch Wikipedia

  • lyrisch — ly|risch <aus gleichbed. fr. lyrique, dies aus lat. lyricus, vgl. ↑Lyrik>: 1. a) die Lyrik betreffend, zu ihr gehörend; b) in der Art von Lyrik, mit stimmungsvollem, gefühlsbetontem Grundton. 2. weich, von schönem Schmelz u. daher für… …   Das große Fremdwörterbuch

  • lyrisch — ly|risch (der persönlichen Stimmung und dem Erleben unmittelbaren Ausdruck gebend; gefühl , stimmungsvoll; liedartig); lyrisches Drama; lyrische Dichtung …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”